CINNEA® ZIMTSOHLEN – FAQS
Welche Wirkungen haben Zimteinlegesohlen?
Der Fokus liegt auf der Aufnahme von Feuchtigkeit. Die natürlichen Inhaltsstoffe, wie Zimt, unterstützen ein hygienisches Fußklima. Sie helfen, die geruchsbildenden Bakterien zu reduzieren, sodass unangenehmer Fußgeruch gemindert wird. Dies kann auch dazu beitragen, die Bedingungen für andere gängige Fußprobleme zu verbessern. Je nach individueller Kräuter-Mischung können sich zusätzliche positive Effekte ergeben.
Was ist die Besonderheit der CINNEA® Zimtsohlen?
Wir verwenden in den CINNEA® Zimtsohlen eine bewährte Zimt-Kräutermischung mit jahrhundertealter Tradition. Die hochwertigen Komponenten, wie das extra dünne und atmungsaktive Anti-Rutsch-Vlies, werden exklusiv für CINNEA® entwickelt. Dadurch setzen unsere Zimtsohlen einen eigenen Standard in puncto Langlebigkeit und Funktionalität, der sich klar vom herkömmlichen Angebot abhebt.
Sind die CINNEA® Zimtsohlen auch für mich geeignet?
Grundsätzlich sind CINNEA® Zimtsohlen für jeden geeignet. Für Personen mit Allergien gegen Zimt oder Ingwer sind die Zimt-Einlagen nicht zu empfehlen. Aufgrund der stoffwechselanregenden Eigenschaften von Zimt sollten diese auch nicht während der Schwangerschaft getragen werden.
Kann ich die CINNEA® Zimt-Einlegesohlen passend zurechtschneiden?
Nein. Wenn du die Sohlen zerschneidest, beschädigst du das interne Kammersystem, wodurch das Zimtpulver austreten kann. Bestelle die CINNEA® Zimtsohlen daher bitte präzise in deiner Schuhgröße.
Wie finde ich die richtige Größe der CINNEA® Zimt-Sohlen?
Die CINNEA® Zimtsohlen richten sich nach dem EU-Größensystem. Bestelle einfach deine reguläre Schuhgröße; die Länge entspricht exakt der Innensohle deiner Schuhe. Um deine ideale Größe schnell und unkompliziert zu ermitteln, klicke bitte auf den Link „Größentabellen“.
Ich habe eine falsche Größe bestellt, kann ich die CINNEA® Zimt-Einlegesohlen umtauschen?
Gern tauschen wir die noch originalverpackte Einlegesohlen in die richtige Größe um.
Wie lange kann ich die Zimt- CINNEA® Einlegesohlen benutzen / wie lange hält die Wirkung an?
Du kannst die CINNEA® Zimtsohlen je nach Beanspruchung und Schwitzintensität bis zu 6 Monate nutzen. Für eine durchgehend optimale Funktion und Frische empfehlen wir dir jedoch, die Einlagen nach etwa 3 Monaten zu wechseln.
Kann ich die CINNEA® Zimtsohlen in allen Schuhen tragen?
Ja, die Zimtsohlen sind vielseitig einsetzbar. Beachte jedoch: Je nach Schuhform und Schafthöhe kann die Passform variieren. Für die ideale Positionierung in manchen Schuhen wählst du die Sohle eventuell eine Nummer kleiner oder größer. Bei glatten, gummierten Innensohlen kannst du ein Verrutschen ganz einfach mit einem kleinen Streifen doppelseitigem Klebeband verhindern.
Kann ich die CINNEA® Einlegesohlen auch in offenen Sandalen tragen?
Ja, die Zimtsohlen sind vielseitig einsetzbar. Beachte jedoch: Je nach Schuhform und Schafthöhe kann die Passform variieren. Für die ideale Positionierung in manchen Schuhen wählst du die Sohle eventuell eine Nummer kleiner oder größer. Bei glatten, gummierten Innensohlen kannst du ein Verrutschen ganz einfach mit einem kleinen Streifen doppelseitigem Klebeband verhindern.
Wie lange kann ich die CINNEA® Zimteinlegesohlen lagern?
Die Zimteinlegesohlen sind luftdicht in PE-Tüten verpackt. Ungeöffnet kann man sie mindestens 3 Jahre lagern.
Riechen meine Füße beim Tragen der CINNEA® Zimteinlegesohlen stark nach Zimt?
Wenn du die Zimteinlegesohlen zum ersten Mal nutzt, bemerkst du den angenehmen Zimtduft. Keine Sorge: Dieser verfliegt schnell, sodass der Geruch weder an deinen Füßen noch an deiner Wäsche haften bleibt. Es bleibt nur ein leichter Frischeduft zurück.
Ich schwitzte sehr stark. Was muss ich beim Tragen von CINNEA® Zimtsohlen beachten?
Denke bitte daran, deine Zimt-Einlegesohlen regelmäßig aus den Schuhen zu nehmen und sie zum Lüften an einen trockenen, warmen Ort zu legen. Mein Tipp: Halte immer ein zusätzliches Paar Einlagen bereit, um die Trockenzeit optimal zu überbrücken.
Warum sind meine Fußsohlen bzw. Socken sind leicht gelblich nach einigen Tagen Tragen von CINNEA®Zimt-Einlegesohlen?
Wir nutzen nur hochwertige Zimtsorten mit hohem Extraktanteil, um dir eine effektive und langanhaltende Wirkung zu gewährleisten. Beachte bitte: Dieses Zimtextrakt kann bei empfindlicher Haut eine leichte, gelbliche Verfärbung an deinen Füßen hinterlassen. Dies ist gesundheitlich unbedenklich und verschwindet mit der Zeit. Auch verfärbte Socken werden nach einem Waschgang wieder rückstandslos sauber.
Welche Zimtsorte wird in den CINNEA®Zimt-Sohlen verwendet?
Wir verwenden hochwertigen Kassia-Zimt, der seit Jahrhunderten als eines der 50 essenziellen Kräuter in der traditionellen Heilkunde eingesetzt wird.
Du brauchst dir keine Sorgen um die oft diskutierte gesundheitliche Unbedenklichkeit des Kassia-Zimts zu machen: Bei dieser Anwendungsart ist die Bedenklichkeit absolut unbegründet. Dies wurde auch durch das BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) bestätigt.
CINNEA® ZIMT-LATSCHEN, -HAUSSCHUHE UND -PANTOLETTEN – FAQS
Wie lange hält die Zimtwirkung an?
Je nach Tragedauer und Schwitzstärke hält die Zimtwirkung in den Latschen von 6 bis 12 Monate an.
Kann man die Zimtlatschen bzw. Zimt-Hausschuhe waschen?
Wichtig: Deine Zimtlatschen solltest du wegen der Zimt-Kräuterfüllung keinesfalls in der Waschmaschine oder unter fließendem Wasser reinigen. Bei Verschmutzungen empfehlen wir dir, diese mit einem feuchten Tuch oder einer trockenen Bürste zu entfernen. Sollten deine nassen Zimtlatschen Schaden nehmen, lege sie am besten sofort an einen warmen Ort zum Trocknen.
Sind CINNEA® Zimt-Hausschuhe auch für mich geeignet?
Wir verwenden dehnbare und flexible Materialien, damit deine Hausschuhe einen lockeren, bequemen Tragekomfort bieten. Bitte beachte, dass die Schuhe deshalb keinen festen Halt bieten und für dich nicht geeignet sind, wenn dein Gang unsicher ist.
Falls du allergisch auf Zimt oder Ingwer reagierst, solltest du die Zimtlatschen nicht verwenden. Wir raten dir auch davon ab, die Schuhe während der Schwangerschaft zu tragen, da Zimt stimulierende natürliche Eigenschaften besitzt.
Wie ermittle ich die richtige Schuhgröße?
Cinnea Zimt-Hausschuhe und Zimtlatschen werden in Doppelgrößen gefertigt. Für eine einfache Ermittlung der richtigen Größe bitte unsere Seite „Größentabellen“ aufrufen.
Meine Schuhgröße liegt zwischen 2 Größen, welche Schuhgröße soll ich bestellen?
In diesem Fall empfehlen wir den größeren Wert der Schuhgröße zu wählen.
Ich habe eine falsche Größe bestellt, kann ich die CINNEA® Zimt-Latschen / Zimt-Hausschuhe umtauschen?
Wenn du die Zimtlatschen nicht getragen und noch die Originalverpackung hast, tauschen wir dir gerne die falsche Größe in die richtige um.
Kann meine Haut durch das Tragen von Zimt-Latschen / Zimt-Hausschuhe allergisch reagieren?
Wir stellen unsere CINNEA Zimtprodukte zwar ohne unnötige, künstliche Zusatzstoffe her, dennoch kann jeder Mensch anders auf die Materialien oder die Zimt-Kräuterfüllung reagieren. Solltest du eine allergische Reaktion bemerken, trage die Zimtlatsche bitte nicht weiter.
Welche Zimtsorte wird in den CINNEA®Zimt-Latschen verwendet?
Wir verwenden hochwertigen Kassia-Zimt, der seit Jahrhunderten als eines der 50 essenziellen Kräuter in der traditionellen Heilkunde eingesetzt wird.
Du brauchst dir keine Sorgen um die oft diskutierte gesundheitliche Unbedenklichkeit des Kassia-Zimts zu machen: Bei dieser Anwendungsart ist die Bedenklichkeit absolut unbegründet. Dies wurde auch durch das BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) bestätigt.
Was ist eine EVA-Sohle?
EVA steht für Ethylenvinylacetat – eine Kunststoffart, die sich durch hohe Wärme- und gute Alterungsbeständigkeit auszeichnet. Sohlen aus EVA bieten dir optimalen Tragekomfort und schmiegen sich sanft an die natürliche Form deines Fußes an.
Was ist TPR-Sohle?
TPR steht für "Thermoplastischer Gummi". Diese Sohlen werden mithilfe neuester Spritzgusstechnologie für dich hergestellt und enthalten Polymere und spezielle Hightech-Harze. Durch diese hochwertige Materialzusammensetzung und Herstellungsweise profitierst du von einem hohen Komfort. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Sohlen sind sie besonders flexibel, langlebig und können sogar gewaschen werden.